Wie melde ich mein Kind bei der Villa Huppdiwupps an?
Sie sind herzlich eingeladen, an einem unserer Infoabende zum persönlichen Kennenlernen teilzunehmen.
Termine für die Infoabende:
Donnerstag, 16.10.2025
Donnerstag, 13.11.2025
Donnerstag, 11.12.2025
Alle Termine beginnen um 19 Uhr.
An diesem Abend stellen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten sowie den pädagogischen Tagesablauf vor. Zudem haben Sie die Möglichkeit, uns Fragen zu stellen und sich einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu verschaffen.
Die Anmeldung beim Jugendamt erfolgt erst nach Unterzeichnung des Betreuungsvertrags. Das Jugendamt bezuschusst die Betreuungskosten und rechnet direkt mit der Einrichtung ab.
Im Anschluss an die Genehmigung durch das Jugendamt werden Sie aufgefordert, Ihre Einkommensverhältnisse offenzulegen, damit die Höhe Ihres Elternbeitrags ermittelt werden kann.
Regelung zur Betreuung ab dem 1. Lebensjahr:
Ab dem vollendeten 1. Lebensjahr Ihres Kindes können Sie frei entscheiden, in welchem Umfang Sie die Betreuung pro Woche in Anspruch nehmen möchten.
Die gewünschten Betreuungsstunden werden direkt über das Jugendamt bezuschusst.
Betreuung vor dem 1. Lebensjahr:
Für Kinder unter 1 Jahr erfolgt die Berechnung der geförderten Betreuungsstunden weiterhin auf Grundlage der Arbeitszeiten beider Elternteile sowie der Fahrtzeiten.
Zusätzliche Betreuungsstunden, die über den bewilligten Umfang hinausgehen, können jedoch privat zugebucht werden.
Die entsprechenden Formulare und Informationen finden Sie auf der Website des Jugendamtes.
Was kostet die U3-Betreuung in der Villa Huppdiwupps?
Die Kosten für die U3-Betreuung werden, ähnlich der Elternbeiträge für den Kindergartenbesuch, durch die Satzung zur Regelung der Förderung in Kindertagespflege und Erhebung von Elternbeiträgen in der Stadt Neuss geregelt. Sie zahlen den Elternbeitrag direkt an das Jugendamt, die Villa Huppdiwupps wiederum erhält vom Jugendamt pro Kind einen festgelegten Satz. Die genaue Höhe des Elternbeitrags ist abhängig vom Bruttoeinkommen der Eltern und der Anzahl der Betreuungsstunden. An Hand der vom Jugendamt zur Verfügung gestellten Tabelle lassen sich die ungefähren Kosten ermitteln, den finalen Bescheid erhalten Eltern vom Jugendamt. Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie Hilfe bei der Berechnung benötigen.
Darüber hinaus erheben wir für Kinder ab einem Jahr einen Essensbeitrag von derzeit 75 € pro Monat. Dafür erhalten die Kinder jeden Tag drei frische Mahlzeiten und Getränke. Erfahren Sie mehr über die Nahrungsmittel, die wir verarbeiten.